meta data for this page
  •  
Übersetzungen dieser Seite:
  • de-informal

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Übungsaufgaben zu RAID

Aufgabe 1

Ein Architekturbüro nutzt einen zentralen Server für die Speicherung aller laufenden Arbeitsdaten. Jegliche Software, mit der die Mitarbeiter arbeiten, speichert nicht auf lokale Datenträger sondern auf den zentralen Server. Auf diese Weise werden alle gespeicherten Daten von dem täglich nach Büroschluss durchgeführten Backup des Zentralen Servers erfasst.

Allerdings besteht das Risiko, dass bei einem Festplattenausfall auf dem Server, der während der Arbeitszeit auftritt, alle bis dahin gespeicherten Daten dieses Tages verlorgengehen. Das Architekturbüro hat deshalb einen RAID-Controller für den Server beschafft und Ihr Unternehmen damit beauftragt, die Konfiguration der Speichermedien entsprechend anzupassen. Der RAID-Controller unterstützt die RAID-Level 0, 1 und 5.

Dem Inhaber des Architekturbüros ist es wichtig, dass die Daten auch dann noch verfügbar sind, wenn eine der eingesetzten Festplatten ausfällt. Allerdings soll das neue System den vorhandenen Speicherplatz möglichst effizient nutzen.

Erklären Sie dem Inhaber die Unterschiede zwischen den verfügbaren RAID-Leveln. Machen Sie eine Empfehlung, welches davon eingesetzt werden sollte und begründen Sie Ihre Empfehlung.