meta data for this page
  •  
Übersetzungen dieser Seite:
  • de-informal

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Übungsaufgaben zum Datenschutz

Videoüberwachung

Die LIFtOff GmbH betreibt ein Ladenlokal in Lichtenfels. Das Unternehmen möchte diese Räumlichkeiten mit Videoüberwachung gegen Ladendiebstahl absichern und die Aufzeichnungen zur späteren Aufklärung eventueller Diebstähle verwenden. Zur Kennzeichnung wurde das hier abgebildete Hinweisschild beschafft.

  1. Ist die LIFtOff GmbH zum Anbringen eines solchen Schildes verpflichtet? Wie lautet der passende Artikel in der DSGVO, in dem das geregelt ist?
  2. Wo sollten solche Schilder angebracht werden und wieso genau dort?
  3. Welche Rechtsgrundlage aus der DSGVO kann als geeigneter Erlaubnistatbestand für diese Form der Verarbeitung pbD herangezogen werden und wieso?
  4. Was sollte in dem Feld für die Speicherdauer angegeben werden? Wie lautet die Begründung dafür?
  5. Eine der Kameras soll direkt auf den Eingang des Ladens gerichtet sein, damit man erkennen kann, wer den Laden betritt und verlässt. Was ist dabei zu beachten?

Zur Bewertung der Situation kannst du das entsprechende Kurzpapier der DSK heranziehen.