meta data for this page
  •  
Übersetzungen dieser Seite:
  • de-informal

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


MQTT

MQTT steht für Message Queuing Telemetry Transport und bezeichnet ein Nachrichtenprotokoll das überwiegend zur Übertragung von Telemetriedaten zwischen Maschinen eingesetzt wird.

Empfohlene Lernstrategie

Basis-Kenntnisse

Rufe diese Überblicksseite zu MQTT auf und informiere dich darüber

  • wofür MQTT steht
  • was ein MQTT-Topic und die MQTT-Payload sind
  • Was ein MQTT-Broker ist und welche Rollen (Publisher, Subscriber) ein Client einnehmen kann. Um Details wie Quality of Service, Last Will und Retain brauchst du dich noch nicht zu kümmern.

Verwende den MQTT-Explorer um dich mittels der bereitgestellten Zugangsdaten mit einem MQTT-Broker zu verbinden. (Zertifikatsvalidierung deaktivieren oder LetsEncrypt-Root-Zertifikat importieren) Verschaffe dir einen Überblick über die angebotenen Topics und publiziere selbst zu einem Topic.

Verwende die entsprechenden Nodes in Node-RED um dich mit dem besagten MQTT-Broker zu verbinden und abonniere auch dort mindestens ein Topic. Du kannst die Anleitung unter MQTT-Broker in Node-RED einrichten zu Hilfe nehmen.

Anwender-Kenntnisse

Informiere dich darüber, wie

  • Quality of Service und
  • Retain

bei MQTT funktionieren.

Verwende QoS und Retain im Einsatz mit MQTT-Explorer und Node-RED

Installiere einen MQTT-Client auf deinem Smartphone (z. B. MQTT Dash oder IoT MQTT Panel), verbinde ihn mit dem bereitgestellten Broker und verwende ihn zusammen mit Node-RED.

Zusätzliche und alternative Materialien