meta data for this page
  •  
Übersetzungen dieser Seite:
  • de-informal

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Auswertung von Sensordaten und Steuerung von Aktoren mit dem ESP-Microcontrollerboard

Achtung! Bevor du hier weitermachen kannst, musst du die Kompetenz Elektro-Grundlagen für Microcontroller erworben haben.

Dieser Guide ist im Rahmen des Microcontroller-Projekts ITT11 - cyber-physische Systeme zu bearbeiten. Lies dir zuerst die Projektbeschreibung durch, bevor du auf dieser Seite weiterarbeitest.

Empfohlene Lernstrategie

  1. Informiere dich über die für das Projekt zur Verfügung stehenden Sensoren und Aktoren und treffe in deinem Team eine Entscheidung, welche davon ihr einsetzen möchtet.
  2. Informiere dich detailliert über die Verwendung des von euch gewählten Sensors und Aktors. Eine Suche unter Verwendung der Modellbezeichnung des verwendeten Geräts führt dich in der Regel zu
    1. Datenblättern
    2. Handbüchern
    3. Anleitungen aus anderen Projekten
    4. Du kannst dabei jederzeit deine Lehrkraft um Unterstützung bitten, wenn du nicht fündig wirst.
  3. Beginne nicht sofort mit der Implementierung für das Projekt sondern mit sehr einfachen Teilimplementierungen.
    1. Versuche die Sensordaten auszulesen und anzuzeigen, z. B. indem du den seriellen Monitor verwendest.
    2. Versuche den Aktor nach einem festgelegten Schema unabhängig von Fremdfaktoren zu steuern.
    3. Teste zuerst eventuell benötigte weitere Funktionalität, wie z. B. die WLAN-Verbindung, MQTT-Kommunikation oder ggf. die Verwendung eines Displays.
  4. Plane, wie du die vorhandenen Erkenntnisse aus den Teilimplementierungen zu einem funktionsfähigen Prototyp zusammenfügen möchtest.
  5. Beginne erst mit der Implementierung, wenn die Planung ausreichend weit fortgeschritten ist.
  6. Denke daran, euren Projektverlauf zu dokumentieren.

Ergänzendes und alternatives Material

  • noch keines