meta data for this page
- de-informal
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Installation von Node-RED
Für die Installation von Node-RED steht jeder Schülerin und jedem Schüler eine virtuelle Maschine mit einem aktuellen Ubuntu Linux zur Verfügung. Diese Maschine kann per SSH oder über die Proxmox-Weboberfläche administriert werden.
Installation
Die Installation von Node-RED kann auf verschiedene Arten erfolgen. Da die Installation als Snap auf dem zur Verfügung gestellten LXC-Container-Linux nicht ohne Weiteres möglich ist, wird die Installation mittels npm empfohlen. Dazu muss der npm installiert sein, was auf diesem System schon vorbereitet wurde.
Eine Installationsanleitung ist unter https://nodered.org/docs/getting-started/local zu finden. Dort gibt es einen eigenen Abschnitt Installing with npm. Hinweis: Als Nutzer root ist es nicht notwendig, das Kommando sudo
voranzustellen.
Absicherung des Zugangs
Da diese Node-RED-Installation aus dem gesamten Schulnetz erreichbar ist, muss die Web-GUI gegen unbefugte Benutzung abgesichert werden. Einen Grundlegenden Schutz bietet eine Passwortsicherung für den Admin-Zugriff. Im Produktivbetrieb wäre es unabdingbar zusätzlich auch für eine verschlüsselte Übertragung mittels TLS zu sorgen.
Der Passwortschutz wird aktiviert, indem in der Konfigurationsdatei die Kommentarzeichen vor dem entsprechenden Block entfernt werden und der bcrypt-Hash-Wert durch einen selbst erzeugten ausgetauscht wird.
Der Pfad zur Konfigurationsdatei lautet: /root/.node-red/settings.js
// hier Code einfügen
Ein Hash-Wert für ein neues Kennwort lässt sich mit dem folgenden Befehl erzeugen:
node-red admin hash-pw
Danach sollte ein Neustart erfolgen um die Einstellungen wirksam werden zu lassen.
reboot