meta data for this page
Übersetzungen dieser Seite:
- de-informal
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Datenschutz
Empfohlene Lernstrategie
- Auf den Seiten des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit findest du einen kompakten Grundlagenüberblick zum Datenschutz in Deutschland.
- In Artikel 1 der DSGVO ist geregelt, worum es bei der DSGVO überhaupt geht und welches Ziel sie verfolgt.
- Begriffsdefinitionen findest du in Artikel 4.
- Die beiden wichtigsten Rechtsnormen zu den Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung pbD sind
- Die Rechte der betroffenen Person sind in Kapitel 3 der DSGVO in den Artikeln 12 bis 23 geregelt.
- Die Artikel 13 und 14 regeln, welche Informationen eine betroffene Person erhalten muss, wenn ihre pbD verarbeitet werden sollen. Sie bilden die Grundlage für die allseits bekannte Datenschutzerklärung.
- In den Artikeln 15 bis 21 sind die immer wieder zitierten Rechte
- auf Auskunft
- auf Berichtigung
- auf Löschung („Vergessenwerden“)
- auf Einschränkung der Verarbeitung
- auf Datenübertragbarkeit
- und auf Widerspruch geregelt.
- Das Recht eine einmal gegebene Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ist nicht in diesem Kapitel sondern in Artikel 7 niedergeschrieben.
Ergänzendes und alternatives Material
- Gesetzestext: DSGVO
- Gesetzestext: BDSG
- Tutorial: BESCHREIBUNG
- Wikipedia: BESCHREIBUNG