meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| uebung:itt11:beispielcode_esp8266 [2024/03/02 12:23] – juergenhaas | uebung:itt11:beispielcode_esp8266 [2025/04/14 15:18] (aktuell) – juergenhaas | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Beispielseite für Code für den ESP8266 ====== | + | ====== Beispielseite für Code für den ESP32 und den ESP8266 ====== |
| - | Auf dieser Seite sind einige Code-Beispiele für den ESP8266 verlinkt, die in eigene Projekte eingebaut werden können. **Lies für ein besseres Verständnis die Beschreibungen zu den Beispielen und die im Quellcode enthaltenen Kommentare.** | + | Auf dieser Seite sind einige Code-Beispiele für den ESP32 und den ESP8266 verlinkt, die in eigene Projekte eingebaut werden können. **Lies für ein besseres Verständnis die Beschreibungen zu den Beispielen und die im Quellcode enthaltenen Kommentare.** |
| - | ===== Standard-Beispiele für den Unterricht ===== | + | |
| + | ===== Standard-Beispiele für den Unterricht | ||
| + | |||
| + | * [[uebung: | ||
| + | * [[uebung: | ||
| + | * [[uebung: | ||
| + | * [[uebung: | ||
| + | * [[uebung: | ||
| + | * [[uebung: | ||
| + | * [[uebung: | ||
| + | |||
| + | ===== Standard-Beispiele für den Unterricht mit dem ESP8266 | ||
| * [[uebung: | * [[uebung: | ||
| Zeile 20: | Zeile 31: | ||
| * [[uebung: | * [[uebung: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||