meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
guide_its12_virtuelles_unternehmensnetzwerk_erstellen [2022/10/27 09:30] – angelegt dennisbusch | guide_its12_virtuelles_unternehmensnetzwerk_erstellen [2022/12/10 14:30] (aktuell) – verschoben wegen fehlerhafter Benennung juergenhaas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | Diese Seite wurde wegen fehlerhafter Benennung nach [[guide: |
- | + | ||
- | + | ||
- | ===== Problemstellung ===== | + | |
- | Das Architekturbüro „Mai und Söhne“ hat es als Spezialist für nachhaltige Gebäudeplanung geschafft, sich überregional einen Namen zu machen. Ein deutliches Wachstum war in den letzten Jahren die Folge. | + | |
- | + | ||
- | Im bisherigen Büro wird es nun zu eng. Man wird in Kürze in ein neues Büro für bis zu 40 Mitarbeiter umziehen. Dabei soll auch die Digitalisierung voran getrieben und die IT völlig neu aufgestellt werden. Bisher besteht diese aus einzelnen PCs und Laptops, die per FritzBox mit dem Internet verbunden sind. Große Dateien müssen per USB-Stick untereinander geteilt werden. Echte Kooperation ist kaum möglich. | + | |
- | + | ||
- | Das Unternehmen wurde bereits mit einem Netzwerk und PCs ausgestattet. Der IT-Leiter möchte nun, dass alle notwendigen zentralen Dienste auf Basis von virtuellen Maschinen bereit gestellt werden. Dazu gehört: | + | |
- | + | ||
- | * Dokuwiki zum internen Wissensmanagement | + | |
- | * Nextcloud, um Dateien (z. B. Pläne, 3D-Renderings etc.) abzulegen und sowohl miteinander, | + | |
- | * Eigener interener VoIP-Server | + | |
- | * VPN-Zugang für Mitarbeiter im Homeoffice | + | |
- | * Firewall | + | |
- | + | ||
- | ===== Aufgabe ===== | + | |
- | Setzen Sie alle zentralen Dienste für den Kunden sinnvoll mit Proxmox VE um. | + |