meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
guide:mqtt [2022/10/05 17:18] – angelegt juergenhaasguide:mqtt [2022/10/20 18:28] (aktuell) – [Zusätzliche und alternative Materialien] juergenhaas
Zeile 13: Zeile 13:
   * Was ein MQTT-Broker ist und welche Rollen (Publisher, Subscriber) ein Client einnehmen kann. Um Details wie Quality of Service, Last Will und Retain brauchst du dich noch nicht zu kümmern.    * Was ein MQTT-Broker ist und welche Rollen (Publisher, Subscriber) ein Client einnehmen kann. Um Details wie Quality of Service, Last Will und Retain brauchst du dich noch nicht zu kümmern. 
  
-Verwende den MQTT-Explorer um dich mittels der bereitgestellten Zugangsdaten mit einem MQTT-Broker zu verbinden. Verschaffe dir einen Überblick über die angebotenen Topics und publiziere selbst zu einem Topic.+Verwende den MQTT-Explorer um dich mittels der bereitgestellten Zugangsdaten mit einem MQTT-Broker zu verbinden. (//Zertifikatsvalidierung deaktivieren oder LetsEncrypt-Root-Zertifikat importieren//Verschaffe dir einen Überblick über die angebotenen Topics und publiziere selbst zu einem Topic.
  
-Verwende die entsprechenden Nodes in Node-RED um dich mit dem besagten MQTT-Broker zu verbinden und abonniere auch dort mindestens ein Topic.+Verwende die entsprechenden Nodes in Node-RED um dich mit dem besagten MQTT-Broker zu verbinden und abonniere auch dort mindestens ein Topic. Du kannst die Anleitung unter [[guide:mqtt_broker_in_node-red_einrichten|MQTT-Broker in Node-RED einrichten]] zu Hilfe nehmen.
  
 ==== Anwender-Kenntnisse ==== ==== Anwender-Kenntnisse ====
Zeile 29: Zeile 29:
  
  
-===== Zusätzliche und alternative Materialien =====+==== Problemlöser-Kompetenz ====
  
-Webseite: [[https://www.paessler.com/de/it-explained/mqtt|Überblick über MQTT]]+=== Handlungssituation === 
 +Die [[:liftoff_gmbh|LIFtOff GmbH]] ist ein mittelständisches Handelsunternehmen aus LichtenfelsBisher laufen die meisten Geschäftsprozesse noch mit einem geringen DigitalisierungsgradAufgrund des zunehmenden internationalen Marktdrucks wurde eine Digitalisierungsstrategie angestoßen, die Stück für Stück das gesamte Unternehmen umfassen soll. Ziel ist es, effizienter zu werden, wo immer möglich Kosten zu reduzieren und idealerweise neue Technologien aus dem IoT-Umfeld effizient einzusetzen. 
 + 
 +Dabei soll zunächst eine kleine Anzahl an einfachen Projekten umgesetzt werden, um erste Erfahrungen zu sammeln. 
 + 
 +Sie wurden als externer Dienstleister gebeten, die LIFtOff bei diesem Vorhaben zu unterstützen. In einem ersten Schritt soll der Energieverbrauch des Unternehmens ermittelt werden um aus den gewonnenen Daten Einsparpotenzial ableiten zu können. Zu diesem Zweck wurden auf dem Firmengelände Temperatursensoren auf Basis von LoRaWAN installiert: 3 davon in der Lagerhalle und einer im Außenbereich. Zusätzlich zur Temperatur ermitteln diese Sensoren auch die aktuelle Luftfeuchtigkeit. 
 + 
 +=== Auftrag === 
 +Ihr Auftrag ist es,  
 +  * die Daten der Sensoren, welche über MQTT bereitgestellt werden, zu erfassen und auf einem Node-RED-Dashboard darzustellen.  
 +  * Neben einer Anzeige der aktuellen Werte soll auch ein Langzeitverlauf über eine Woche hinweg aufgezeichnet und visualisiert werden. 
 +  * Da die Geschäftsführung auch von unterwegs stets über die aktuellen Messwerte informiert sein möchte, sollen Sie zusätzlich ein Dashboard in einer Smartphone-App anlegen. 
 + 
 + 
 +===== Zusätzliche und alternative Materialien =====
  
 +  * Webseite: [[https://www.paessler.com/de/it-explained/mqtt|Überblick über MQTT]]
 +  * Webseite: [[https://mqtt.org/|Offizieller Webauftritt für den MQTT-Standard]]