meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
guide:itt10:mainboard [2022/11/22 08:29] juergenhaasguide:itt10:mainboard [2023/01/30 13:15] (aktuell) – [Backup] juergenhaas
Zeile 48: Zeile 48:
 {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_1.png?direct&50 | Tabelle }} {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_2.png?direct&50 | Grafik gesamt }} {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_3.png?direct&50 | Grafik Detail}} {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_1.png?direct&50 | Tabelle }} {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_2.png?direct&50 | Grafik gesamt }} {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_3.png?direct&50 | Grafik Detail}}
  
 +
 +===== Problemlöser =====
 +
 +Wende dein Wissen zu Schnittstellen und deren Geschwindigkeiten an, um die folgenden Problemstellungen zu lösen.
 +
 +==== Backup ====
 +In einem Architekturbüro wird als Netzlaufwerk ein NAS verwendet. Die gesamte Laufwerkskapazität beträgt 3 TiB. Derzeit ist das Laufwerk zu etwa einem Drittel belegt. Zur Datensicherung wird jeden Freitag nach Büroschluss ein Backup auf eine externe Festplatte gemacht.
 +
 +  - Wie lange benötigt das Backup mindestens, wenn die externe Festplatte per USB 2.0 angeschlossen wird?
 +  - Wie lange würde das Backup dauern, wenn für die Verbindung ein USB 3.0-Anschluss zur Verfügung stünde?
 +  - Wie lange würde das Backup dauern, wenn das Backup unter Verwendung der Netzwerkverbindung (1 Gbit/s) auf ein weiteres Gerät (z. B. ein NAS) erfolgen würde?
 +
 +==== Netzwerkmitschnitt ====
 +Zum Zweck des Trouble Shooting soll an einer 10 Gigabit-Netzwerkleitung ein Mitschnitt des Netzwerkverkehrs gemacht werden. Hierzu werden ein Service-Notebook und eine externe Netzwerkkarte eingesetzt.
 +
 +  - Welche Schnittstelle ist geeignet, um die externe Netzwerkkarte anzuschließen? Welche Datenübertragungsrate stellt diese bereit?
 +  - Ist die eingebaute SATA-III-SSD ausreichend, um einen solchen Mitschnitt anzufertigen? Mit welcher maximalen Übertragungsgeschwindigkeit können Daten an diese SSD übermittelt werden?