meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
guide:itt10:mainboard [2022/11/18 09:58] juergenhaasguide:itt10:mainboard [2023/01/30 13:15] (aktuell) – [Backup] juergenhaas
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Mainboard ====== ====== Mainboard ======
-__Info:__ Diese Seite ist noch nicht vollständig fertiggestellt.+
  
 ====== Empfohlene Lernstrategie ====== ====== Empfohlene Lernstrategie ======
Zeile 18: Zeile 18:
   - Platform Controller Hub, Chipsatz   - Platform Controller Hub, Chipsatz
     - [[https://de.wikipedia.org/wiki/Platform_Controller_Hub]]     - [[https://de.wikipedia.org/wiki/Platform_Controller_Hub]]
-    - [[https://www.intel.de/content/www/de/de/products/docs/chipsets/desktop-chipsets/z690-chipset-brief.html]]+    - Blockdiagramm: [[https://www.intel.de/content/www/de/de/products/docs/chipsets/desktop-chipsets/z690-chipset-brief.html]]
      
 +==== Anwender ====
  
 +Recherchiere zu den unten angegebenen Technologien 
 +  * die Übertragungsgeschwindigkeit in Bit/s, ggf. mit Präfix (Kilo, Mega, Giga, etc.) (siehe auch [[https://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten#SI-Pr%C3%A4fixe | SI-Präfixe]])
 +  * die Übertragungsgeschwindigkeit in Byte mit [[https://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rpr%C3%A4fix | IEC-Präfix]]
 +  * ob es sich um parallele oder serielle Datenübertragung handelt (falls möglich)
  
-===== Zusätzliche und alternative Materialien =====+Technologien 
 +  * SATA-III 
 +  * Gbit Ethernet 
 +  * 10GBE 
 +  * PCI 2.0 
 +  * PCI 3.0 
 +  * PCIe 3.0 (x1, x16) 
 +  * PCIe 4.0 (x1, x16) 
 +  * PCIe 5.0 (x1, x16) 
 +  * PCIe 6.0 (x1, x16) 
 +  * USB 2.0 
 +  * USB 3.2 Gen 1 
 +  * USB 3.2 Gen 2 
 +  * USB 3.2 Gen 2x2 
 +  * USB 4 Gen 3.x 
 +  * USB 4 Version 2.0
  
 +Vergleiche deine Ergebnisse anschließend mit den hier hinterlegten Darstellungen.
 +
 +{{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_1.png?direct&50 | Tabelle }} {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_2.png?direct&50 | Grafik gesamt }} {{ :guide:itt10:datenuebertragungsraten_3.png?direct&50 | Grafik Detail}}
 +
 +
 +===== Problemlöser =====
 +
 +Wende dein Wissen zu Schnittstellen und deren Geschwindigkeiten an, um die folgenden Problemstellungen zu lösen.
 +
 +==== Backup ====
 +In einem Architekturbüro wird als Netzlaufwerk ein NAS verwendet. Die gesamte Laufwerkskapazität beträgt 3 TiB. Derzeit ist das Laufwerk zu etwa einem Drittel belegt. Zur Datensicherung wird jeden Freitag nach Büroschluss ein Backup auf eine externe Festplatte gemacht.
 +
 +  - Wie lange benötigt das Backup mindestens, wenn die externe Festplatte per USB 2.0 angeschlossen wird?
 +  - Wie lange würde das Backup dauern, wenn für die Verbindung ein USB 3.0-Anschluss zur Verfügung stünde?
 +  - Wie lange würde das Backup dauern, wenn das Backup unter Verwendung der Netzwerkverbindung (1 Gbit/s) auf ein weiteres Gerät (z. B. ein NAS) erfolgen würde?
 +
 +==== Netzwerkmitschnitt ====
 +Zum Zweck des Trouble Shooting soll an einer 10 Gigabit-Netzwerkleitung ein Mitschnitt des Netzwerkverkehrs gemacht werden. Hierzu werden ein Service-Notebook und eine externe Netzwerkkarte eingesetzt.
 +
 +  - Welche Schnittstelle ist geeignet, um die externe Netzwerkkarte anzuschließen? Welche Datenübertragungsrate stellt diese bereit?
 +  - Ist die eingebaute SATA-III-SSD ausreichend, um einen solchen Mitschnitt anzufertigen? Mit welcher maximalen Übertragungsgeschwindigkeit können Daten an diese SSD übermittelt werden?
 +
 +
 +===== Zusätzliche und alternative Materialien =====
  
 +[[https://www.grs-software.de/sims/bios/phoenix/pages/ | BIOS-Simulator]]