meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
guide:its12:powershell-grundlagen [2022/09/10 21:38] – angelegt dennisbusch | guide:its12:powershell-grundlagen [2023/09/11 19:09] (aktuell) – juergenhaas | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Powershell-Grundlagen ====== | ====== Powershell-Grundlagen ====== | ||
+ | |||
+ | Kennzeichnend für die Windows Powershell sind ihre typischen Kommandos, welche als // | ||
+ | |||
+ | Neben den Cmdlets nutzt man in der Powershell selbstverständlich auch Variablen verschiedener Datentypen, Operatoren und andere bekannte Kontroll- und Programmstrukturen. | ||
+ | ===== Empfohlene Lernstrategie ===== | ||
+ | * Starten Sie die Umgebung **Windows Powershell ISE** und sammeln Sie dort Ihre ersten Erfahrungen mit der Powershell. Den Skriptbereich oben und die Befehlsreferenz rechts können Sie vorerst zugeklappt lassen bzw. zuklappen. Konzentrieren Sie sich anfangs im interaktiven Kommandozeilenfenster auf die **automatische Befehlsergänzung** und das eingeblendete Befehlsschema. Nutzen Sie ausgiebig das Commandlet '' | ||
+ | * {{: | ||
+ | * {{: | ||
+ | |||
+ | * Es wird empfohlen in einem weiteren Fenster die [[uebung: | ||
+ | | ||
+ | * Besuchen Sie das [[https:// | ||
+ | |||
+ | * Wechseln Sie von der ISE zur normalen Powershell-Kommandozeile, | ||
+ | |||
+ | * Versuchen Sie eine Reihe von Powershell-Anweisungen in ein Powershell-Skript zu schreiben (Dateiendung .ps1) und führen Sie dieses Skript aus. Passen Sie ggf. die **ExecutionPolicy** so an, dass sie für LocalMachine RemoteSigned lautet. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Zusätzliche und alternative Materialien ===== | ||
Skript: https:// | Skript: https:// | ||
Poster: https:// | Poster: https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ |