meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
guide:its11:tcp_und_udp [2022/09/26 16:29] juergenhaasguide:its11:tcp_und_udp [2022/10/11 13:34] (aktuell) – zusätzliche Übung verlinkt juergenhaas
Zeile 20: Zeile 20:
  
 Für einen [[https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812271.htm|Überblick und zum TCP-Header]] kannst du im Elektronik-Kompendium nachlesen. Für einen [[https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812271.htm|Überblick und zum TCP-Header]] kannst du im Elektronik-Kompendium nachlesen.
 +
 +Wenn du dir genauer ansehen möchtest, wie Sequenz- und Acknowledgement-Nummer verwendet werden, kannst du dir [[https://www.youtube.com/embed/BWILgDt6jz0|dieses Video]] ansehen.
  
 ---- ----
Zeile 26: Zeile 28:
 Wenn du dir diese grundlegenden Informationen angeeignet hast, solltest du diese Gegebenheiten mit Hilfe von **Wireshark** bei echtem Netzwerkverkehr ansehen. Wenn du dir diese grundlegenden Informationen angeeignet hast, solltest du diese Gegebenheiten mit Hilfe von **Wireshark** bei echtem Netzwerkverkehr ansehen.
  
-Versuche dabei nicht nur den Verbindungsaufbau zu beobachten sondern auch den Verbindungsabbau und was passiert, wenn du versuchst eine Verbindung zu einem Port aufzubauen, der geschlossen ist.+Versuche dabei nicht nur den Verbindungsaufbau zu beobachten sondern auch den Verbindungsabbau und was passiert, wenn du versuchst eine Verbindung zu einem Port aufzubauen, der geschlossen ist. Das kannst du entweder mit Netcat erreichen oder mit einem anderen netzwerkfähigen Programm wie einem Browser, SSH oder einem FTP-Client, indem du einen Host kontaktierst, auf dem gar kein solcher Dienst läuft.
  
  
 ==== UDP ==== ==== UDP ====
  
-[[https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812281.htm|UDP-Protokoll]]+Das UDP-Protokoll ist ein verbindungsloses Protokoll. Es gibt keinen Verbindungsaufbau und auch keinen Verbindungsabbau. Auch das Verständnis von einer Verbindung ergibt sich wenn überhaupt erst auf einer höheren Layer durch die Anwendung, die über UDP kommuniziert. Ebenso gibt es keine Quittungen oder Behandlung von Übertragungsfehlern. Auch darum muss sich die Anwendung selbst kümmern. 
 + 
 +Eine kurze Einführung zum [[https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812281.htm|UDP-Protokoll]] gibt das Elektronik-Kompendium. 
 + 
 +Achte auch auf den **Unterschied** zwischen **TCP-Header** und **UDP-Header**. 
 + 
 +Beobachte auch hier UDP-Netzwerkverkehr in Wireshark oder erzeuge selbst welchen.
  
  
Zeile 40: Zeile 48:
 Video: [[https://www.youtube.com/embed/xMtP5ZB3wSk|3-Wege-Handshake mit Sequenz- und Acknowledgement-Nummern]] Video: [[https://www.youtube.com/embed/xMtP5ZB3wSk|3-Wege-Handshake mit Sequenz- und Acknowledgement-Nummern]]
  
 +Download: [[https://wiki.wireshark.org/SampleCaptures|Beispielmitschnitte von Wireshark zu verschiedenen Protokollen]]
  
 +Übung: Eine zusätliche Übung zur Anwendung der vorgestellten Tools im Netzwerk findest du auf [[guide:netzwerk_tools_anwenden|dieser Seite]].