meta data for this page
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
guide:its11:pbx_mit_asterisk [2023/05/02 18:44] juergenhaasguide:its11:pbx_mit_asterisk [2023/05/19 11:09] (aktuell) juergenhaas
Zeile 8: Zeile 8:
     - Wenn du dich nicht wohl damit fühlst, deine ''sip.conf'' mit dem Editor vi zu bearbeiten, dann kannst du auch eine Sicherungskopie der Konfigurationsdatei anlegen und mit einer leeren sip.conf beginnen und die benötigten Zeilen aus der Originaldatei kopieren. Verwende scp und deinen Lieblingseditor unter Windows, falls dir das leichter fällt.      - Wenn du dich nicht wohl damit fühlst, deine ''sip.conf'' mit dem Editor vi zu bearbeiten, dann kannst du auch eine Sicherungskopie der Konfigurationsdatei anlegen und mit einer leeren sip.conf beginnen und die benötigten Zeilen aus der Originaldatei kopieren. Verwende scp und deinen Lieblingseditor unter Windows, falls dir das leichter fällt. 
     - Füge zwei verschiedene Peers als **//Benutzerkonten//** zu deiner sip.conf hinzu. Die im Video gezeigte Authentifizierungsmethode ist nicht besonders sicher, soll aber für den Anfang genügen.     - Füge zwei verschiedene Peers als **//Benutzerkonten//** zu deiner sip.conf hinzu. Die im Video gezeigte Authentifizierungsmethode ist nicht besonders sicher, soll aber für den Anfang genügen.
-  - In [[https://www.youtube.com/embed/UaIx_URUllw|Folge 6]] wird erklärt, wie **//Telefonnummern//** im sogenannten **//Dial Plan//** angelegt werden können. Achte darauf, dass verschiedene unabhängige Namensbereiche auf einer PBX existieren können, sogenannte Contexts.+  - In [[https://www.youtube.com/embed/UaIx_URUllw|Folge 6]] wird erklärt, wie **//Telefonnummern//** im sogenannten **//Dial Plan//** angelegt werden können. Achte nebenbei auch darauf, dass verschiedene unabhängige Namensbereiche auf einer PBX existieren können, sogenannte Contexts.
     - Dazu musst du die Konfigurationsdatei ''extensions.conf'' bearbeiten. Vom Original kannst du wieder eine Sicherheitskopie aufheben.     - Dazu musst du die Konfigurationsdatei ''extensions.conf'' bearbeiten. Vom Original kannst du wieder eine Sicherheitskopie aufheben.
 +    - Der Inhalt von Folge 6 ermöglicht es dir, Rufnummern anzulegen und mit Benutzerkonten zu verknüpfen. Ein funktionierender Anruf kommt aber noch nicht zustande.
 +  - Das wird aber in [[https://www.youtube.com/embed/do_4HbBXv4k|Folge 7]] nachgeholt.
 +    - Zu diesem Zweck werden sogenannte Applications vorgestellt. Eine für den Anruf sehr wichtige ist die Application **Dial**. Die Fehlermeldung vom Schluss des Videos sollte bei dir nicht auftauchen, du brauchst dich deshalb nicht damit auseinanderzusetzen.
 +    - Damit du erfährst, wie du deinen Dial Plan noch ein wenig verbessern kannst, sieh dir [[https://www.youtube.com/embed/511RGJ5r5Ws|Folge 8]] an und setze die darin enthaltenen Optimierungen in deiner extensions.conf um.
 +    - Spätestens danach solltest du auch einmal versuchen, ein Telefonat über deinen eigenen Asterisk-Server zu führen.
 +  - Wenn man eine PBX betreibt, möchte man vielleicht auch eine Bandansage abspielen können. In Asterisk gibt es dafür die Application **Playback**. Wie man diese verwendet, wird in [[https://www.youtube.com/embed/Dket8FIBXd4|Folge 9]] genauer erklärt. (Download für die Beispiel-Audiodateien: [[ https://downloads.asterisk.org/pub/telephony/sounds/asterisk-core-sounds-en-gsm-current.tar.gz]])
 +  - Mit deinem Wissen über den Dial Plan, über Applications und mit den Vorlagen in der Sicherheitskopie von extensions.conf sollte es dir möglich sein, eine Nummer für den Echo-Test anzulegen.
  
 ===== Ergänzendes und alternatives Material ===== ===== Ergänzendes und alternatives Material =====
-  + 
 +  [[https://www.asterisk.org/get-started/|Getting Started-Seite]] auf Asterisk.org 
 +  * [[https://www.asteriskguru.com/|Asterisk-Tutorial]] auf asteriskguru.com 
 +  * [[https://wiki.asterisk.org/wiki/dashboard.action|Asterisk-Wiki]] auf Asterisk.org 
 +  * [[https://www.voip-info.org/voip-infoorg/|VoIP-Info.org-Wiki]] als Nachschlagewerk