meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| 2425:ifs12a:it-projekt [2024/09/13 07:58] – juergenhaas | 2425:ifs12a:it-projekt [2025/09/23 08:23] (aktuell) – juergenhaas | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Klassenspezifische Details zum IT-Projekt in der IFS12a ====== | ====== Klassenspezifische Details zum IT-Projekt in der IFS12a ====== | ||
| + | {{: | ||
| [[2425: | [[2425: | ||
| Zeile 5: | Zeile 6: | ||
| ===== Termine ===== | ===== Termine ===== | ||
| - | // | + | // |
| Zeile 17: | Zeile 18: | ||
| * 14.02.2025: 7. Review (benotet) | * 14.02.2025: 7. Review (benotet) | ||
| * 21.02.2025: 8. Review (benotet) | * 21.02.2025: 8. Review (benotet) | ||
| - | * 28.03.2025: Abschlusspräsentation (benotet) | + | * bis zum 28.03.2025: Abschlusspräsentation (benotet) |
| - | letzter Schultag: 04.04.2025 | + | letzter Schultag: 04.04.2025\\ |
| + | letzter Schultag Verkürzer: 10.01.2025 | ||
| === Zeitrahmen für die Reviews === | === Zeitrahmen für die Reviews === | ||
| Zeile 28: | Zeile 30: | ||
| ===== Teams ===== | ===== Teams ===== | ||
| * MIB IT (7) | * MIB IT (7) | ||
| - | * Schlenkerla IT (6) | + | * Schlenkerla IT (7) |
| * FUBAR (7) | * FUBAR (7) | ||
| * Z-TEC Solutions (6) | * Z-TEC Solutions (6) | ||
| + | |||
| + | [[intern: | ||
| ===== Erstes Kundengespräch ===== | ===== Erstes Kundengespräch ===== | ||
| Zeile 36: | Zeile 40: | ||
| Während des ersten Kundentermins wurden die folgenden Informationen und Dokumente bereitgestellt. | Während des ersten Kundentermins wurden die folgenden Informationen und Dokumente bereitgestellt. | ||
| - | * ListenpunktDer | + | * Der {{ : |
| + | |||
| + | * Um das Verlegen der Netzwerkverkabelung und die korrekte Platzierung der Dosen an den zukünftigen Büroarbeitsplätzen kümmert sich der beauftragte Elektrobetrieb. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | **Nachgereichte Informationen** | ||
| + | |||
| + | Die Belegschaft am Standort Hof wird sich in etwa wie folgt zusammensetzen: | ||
| + | * Standortleitung: | ||
| + | * Bürokraft: 1 | ||
| + | * Personalsachbearbeiter: | ||
| + | * Buchführung: | ||
| + | * Sachbearbeiter Einkauf: 2 | ||
| + | * Sachbearbeiter Vertrieb: 2 | ||
| + | * IT-Personal: | ||
| + | * Leitung Lager: 1 | ||
| + | * Lagermitarbeiter: | ||
| + | |||
| + | Die Räumlichkeiten werden voraussichtlich wie folgt genutzt: | ||
| + | * E.02: IT Technik (Internetzugang) | ||
| + | * E.03: | ||
| + | * E.04: Leitung Lager | ||
| + | * E.05: Sachbearbeiter Einkauf | ||
| + | * E.06: Konferenzraum | ||
| + | * E.07: Sachbearbeiter Vertrieb | ||
| + | * O.01: IT Technik | ||
| + | * O.02: IT Technik | ||
| + | * O.03: Kaffeeküche | ||
| + | * O.04: Personalsachbearbeiter | ||
| + | * O.05: Buchführung | ||
| + | * O.06: Standortleitung | ||
| + | * O.07: Bürokraft | ||
| + | |||
| + | Als Endgeräte werden für alle Büroarbeitskräfte Notebooks verwendet. Ggf. werden an einigen wenigen Arbeitsplätzen Desktop-PCs stehen. Die meisten Mitarbeiter verfügen über Smartphones, | ||
| + | |||
| + | Zur Verwendung im Lager sind insgesamt 24 Tablets im Einsatz. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Technik ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Netzwerk ==== | ||
| + | |||
| + | === IPv4 === | ||
| + | |||
| + | Für die gesamte Klasse IFS12a steht im Lehrnetzwerk der Adressbereich '' | ||
| + | |||
| + | Im Subnetz '' | ||
| + | Die Gateway-Adresse lautet '' | ||
| + | |||
| + | Mögliche DNS-Server sind 10.0.0.53, 172.20.101.10 oder auch öffentliche Server wie 9.9.9.9, 1.1.1.1 oder 8.8.8.8. | ||
| + | |||
| + | Folgende Aufteilung wurde unter den Teams vereinbart: | ||
| + | |||
| + | ^ Team ^ Netzbereich ^ IP-Range | | ||
| + | | MIB IT | 10.121. | 10.0.121.0-63 | | ||
| + | | Schlenkerla IT | 10.121. | 10.0.121.64-127 | | ||
| + | | FUBAR | 10.121. | 10.0.121.128-191 | | ||
| + | | Z-TEC Solutions | 10.121. | 10.0.121.192-254 | | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | === IPv6 === | ||
| + | |||
| + | Für die gesamte Klasse IFS12a steht im Lehrnetzwerk der Adressbereich '' | ||
| + | |||
| + | Im Subnetz '' | ||
| + | |||
| + | Folgende Aufteilung wurde unter den Teams vereinbart: | ||
| + | |||
| + | ^ Team ^ Netzbereich | | ||
| + | | MIB IT | 2001: | ||
| + | | Schlenkerla IT | 2001: | ||
| + | | FUBAR | 2001: | ||
| + | | Z-TEC Solutions | 2001: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | === VLAN-IDs === | ||
| - | * ListenpunktUm das Verlegen der Netzwerkverkabelung und die korrekte Platzierung | + | Für die Verbindung |
| + | * MIB IT: 101 - 199 | ||
| + | * Schlenkerla IT: 201 - 299 | ||
| + | * FUBAR: 301 - 399 | ||
| + | * Z-TEC Solutions: 401 - 499 | ||