meta data for this page
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| 2324:ifs12b:it-projekt [2023/09/29 22:13] – juergenhaas | 2324:ifs12b:it-projekt [2023/11/13 10:13] (aktuell) – juergenhaas | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| ===== Termine ===== | ===== Termine ===== | ||
| - | // | + | // |
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| letzter Schultag: 19.04.2024 | letzter Schultag: 19.04.2024 | ||
| - | === Termine | + | === Zeitrahmen |
| - Team: 09:45 - 10:05 | - Team: 09:45 - 10:05 | ||
| Zeile 74: | Zeile 74: | ||
| Zur Verwendung im Lager sind insgesamt 24 Tablets im Einsatz. | Zur Verwendung im Lager sind insgesamt 24 Tablets im Einsatz. | ||
| + | |||
| + | ===== Präzisierungen im Projektverlauf ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Automatisierung und Orchestrierung ==== | ||
| + | // | ||
| + | |||
| + | Die LIFtOff GmbH möchte mehr Personal im Bereich Softwareentwicklung einstellen, damit die Weiterentwicklung des eigenen Online-Shops forciert werden kann. Zu diesem Zweck soll es möglich sein, den Entwicklern automatisiert die benötigten Serversysteme zur Verfügung zu stellen. Zur Orchestrierung soll die Software **Ansible** eingesetzt werden. Folgende Basissysteme sollen bereitgestellt werden können: | ||
| + | |||
| + | * Ubuntu Server (aktuelle LTS-Version) | ||
| + | * aktueller Apache2-Webserver mit funktionierendem PHP (inkl. exemplarischer Hallo-Welt-PHP-Startseite) | ||
| + | * aktuelles MariaDB-Datenbanksystem | ||
| + | * Ubuntu Server (aktuelle LTS-Version) | ||
| + | * aktueller nginx-Webserver | ||
| + | * aktuelles Flask-Framework (mit python3) | ||
| + | * aktuelles PostgreSQL-Datenbanksystem | ||
| + | * aktuelles MongoDB-Datenbanksystem | ||
| + | |||
| + | Die Konfiguration von Ansible soll es außerdem ermöglichen, | ||
| + | |||
| + | ==== Endpunktsicherheit ==== | ||
| + | // | ||
| + | |||
| + | Um ein zusätzliches Maß an Sicherheit für ausgewählte Serversysteme zu bieten, soll auf allen Nicht-Enwicklungs-Servern, | ||
| + | |||
| + | Die Bereitstellung und Einrichtung dieser HIDS soll mit Hilfe von Ansible orchestriert werden. Im Zuge dieser Maßnahme soll auch die **Aktualisierung** aller Pakete aus den betriebssystemeigenen Paketquellen mit Hilfe von Ansible automatisiert werden. | ||
| ===== Technik ===== | ===== Technik ===== | ||